Yogatherapie Ausbildung Online

Zeit, deinen selbstbewussten Sitz als Yogalehrerin einzunehmen

Die neue Runde der Yogatherapie-Ausbildung ist bereits ausgebucht. Wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, erhältst du E-Mails, sobald die nächste Runde der Yogatherapie Ausbildung startet. Du wirst Teil meiner Newsletter-Liste und bekommst immer montags Inspirationen für einen gesunden Yogaunterricht. Du erfährst außerdem als einer der Ersten, sobald es neue Kurse, Podcast-Folgen und Blogbeiträge gibt.  

Fällt es dir schwer, deine Rolle als Yogalehrerin zu finden?

Wie hältst du Kurse sicher? Gesund? Und ohne Selbstzweifel? Egal, welches Yoga du unterrichtest: Yogatherapeutisches Wissen ist deine Basis: Du fühlst dich beim Unterrichten sicher, weil dein Unterricht sicher ist. 

  • Du baust Vertrauen auf,
  • du beantwortest Fragen kompetent, 
  • lehrst individueller,
  • planst deine Stunden intuitiver,
  • erstellst sinnvolle Kurse 
  • und unterrichtest die Menschen so, wie sie es brauchen. 

Bei Anatomie verfällst du aber in Schockstarre? Du darfst aufatmen: Um yogatherapeutisch zu unterrichten, brauchst du keine Muskeln auswendig zu lernen. Du lernst von Innen heraus – indem du deine Yogapraxis Schritt-für-Schritt anpasst und die Theorie im eigenen Körper spürst. 

Mit Yogatherapie selbstbewusster unterrichten,

damit du dich als die Yogalehrerin fühlst, die du sein möchtest

Yogatherapie ist mehr als eine Heilmethode in einer therapeutischen 1:1 Situation. Mit Yogatherapie fundierst und strukturierst du Yoga: Du entdeckst den menschlichen Körper, damit du ohne Selbstzweifel unterrichtest und deine Klassen gesund, kompetent und sicher hältst. 

Intuitiv unterrichten und Sicherheit vermitteln

Du passt Yoga an die Menschen an und unterstützt sie mit Hilfsmitteln.

Kurse gesund aufbauen und wirksam vermitteln

Du nutzt Asanas, die deine Schülerinnen fördern und ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen.

Nische finden und deinen Wert zeigen

Du findest deine Rolle als Yogalehrerin. Du weißt, was du anbietest und welchen Schritte du gehen darfst.

Hey, ich bin Gül und ich möchte, dass du deinen Yogaunterricht mit therapeutischem und medizinischem Wissen so fundierst, dass du wieder voller Freunde und Selbstvertrauen unterrichtest.

Als Physiotherapeutin, Yogatherapeutin und Pilateslehrerin, begleite ich dich gerne auf deinem Weg zu einem Yogaunterricht, in dem DU dich sicher fühlst, weil dein Unterricht sicher ist.

In meiner Yogatherapie Online Ausbildung gebe ich dir mein therapeutisches Wissen und meine Erfahrungen weiter, damit du aus dieser Ausbildung gehst und dich als Yogalehrerin 100% wohlfühlst. 

Der Ablauf der Yogatherapie Online Ausbildung:

Grundlagen

Anatomie, Krankheitslehre, Audiodateien, Workbooks + Masterclasses mit Gesundheitsexpertinnen

Jeden Monat erwartet dich auf meiner Kursplattform ein neues Modul mit Videos, Audios und Texten, die du bequem im eigenen Tempo durcharbeiten darfst. Du erhältst innerhalb der 12 Monate 12 Masterclasses inkl. Aufzeichnung, mit denen du dein Wissen weiter vertiefen und neue Themen für dein eigenes Business entdecken darfst. 

Umsetzung

Praxis-Videos, praktische Aufgaben für den Alltag + über 70 Yogaklassen aus meiner Online Videothek 

In jedem Modul findest du passend zum Thema Praxisvideos, praktische Übungen und Yogaklassen, mit denen du die Theorie in die Praxis umsetzt und neue Körpererfahrungen sammelst. Nutze die 70 Videos meiner Online Videothek für deine eigene Gesundheit und nimm sie als Inspiration für deinen Unterricht.

Zusammenhalt

Monatliche Live-Sessions und Sprechstunden, 1:1 Feedback, Mitgliederbereich + ein langes Präsenzwochenende 

Zu jedem Modul finden drei Live-Session inkl. Aufzeichnungen statt, in denen Raum für deine Fragen und für gemeinsame Praxisaufgaben ist. Lass dich von der Community unterstützen oder hol dir meinen Rat unkompliziert über meinen Whatsapp-Support. Das Motto der Ausbildung ist: Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen!

Yogatherapeutisch unterrichten – dein Weg in 12 Modulen

Modul 1

Yogatherapie Grundlagen

Du tauchst ein in die Welt der Yogatherapie. Entdecke Yoga und Wissenschaft, therapeutische Grundlagen, die Prinzipien gesunder Bewegung – und reflektiere deine Praxis. 

Du verstehst Yogatherapie und hast deine Ziele für deine eigene Praxis und die Ausbildung gesetzt. 

Modul 2

Faszien & obere Extremität

Du lernst erste Krankheitsbilder kennen: Du beschäftigst dich mit Faszien, Kopf, Kiefer, Nacken, Schultergürtel und Arme und verbindest dein Wissen mit einer passenden Yogapraxis.

Du kennst die häufigsten Beschwerdebilder und gibst z. B. Workshops zu „Verspannungen im Kiefer und Nacken“.

Modul 3

Rumpf & Untere Extremität

„Rumpf ist Trumpf“: in Modul 3 lernst du alles zum Rumpf, Becken, Hüfte, Knie und Füße. Du verstehst, wie du Körper von den Füßen bis zum Kopf analysierst und mit Yoga unterstützt.

Du unterstützt jetzt Bandscheibenvorfälle, chronische Rückenschmerzen, Arthrose in Hüfte & Knie.

Bonus: Pilates Basic Ausbildung mit Zertifikat

Modul 4

Das Nervensystem

Ob wir Asana, Pranayama oder Meditation üben: Das Nervensystem ist immer involviert. Du entdeckst das Nervensystem, beschäftigst dich mit Schmerzen, psychologische Erkrankungen und Stress. Und findest Tools für deinen Alltag.

Du weißt jetzt auch, mit welchen Übungen du Depressionen, Stress und Volkskrankheiten präventiv & rehabilitativ unterstützt.

Modul 5

Bewegungslehre

Willkommen in der Welt der Bewegung und des Trainings: Du lernst, wie ein beweglicher Körper entsteht, wie Kraft aufgebaut wird und was es braucht, um zum Beispiel im Einbandstand stabil und sicher zu stehen. 

Du verstehst Bewegung und liest Körper richtig. Dadurch baust du deine Yogastunden sinnvoll auf und unterrichtest gezielter.

Modul 6

Herz-Kreislaufsystem

Atmung ist das halbe Leben! Unsere Kreislaufsysteme zu verstehen, ist hilfreich für viele Bereiche in der Yogapraxis. Was passiert in Umkehrhaltungen? Warum wirkt eine lange Ausatmung anders als eine lange Einatmung?

Du kennst wundervolle Atemtechniken und Positionen, die du in deinen Yogaklassen und in Einzeltrainings anwendest.

Modul 7

Hormon-, Immun- und Lymphatisches System

Gesund sein und bleiben in der modernen Zeit. Entdecke das riesige Gesundheitspotential des menschlichen Körpers. Freue dich auf die erste von drei Ayurveda Masterclasses.

Du weißt nun, was passiert, wenn das Immunsystem gegen uns wirkt und wie Yoga in der heutigen Zeit stützt.

Modul 8

Verdauungs-, Harn- und Fortpflanzungssystem

Liebe geht durch den Magen. Wir entdecken drei weitere Systeme. Probleme mit der Verdauung und unerfüllte Kinderwünsche sind aktueller denn je, doch Yoga kann auch hier helfen.

Du stärkst dein Grundverständnis für den Menschen und hilfst bei Verdauungsproblemen und Zyklusstörungen.

Modul 9

Yoga für Menschen in besonderen Situationen

Willst du ältere Menschen unterstützen? Frauen während und nach der Schwangerschaft begleiten? Yoga für Menschen mit Inkontinenz anbieten? Jetzt ist es möglich!

Du hast nun die Grundlage, um individuelle Angebote für Menschen in besonderen Situationen zu schaffen.

Modul 10

Restoratives Yoga & Präsenzwochenende

Nach einem Tiefgang ins Thema Yoga und Tumorerkrankungen und restorativen Yoga, ist es Zeit: Vier Tage Austausch in Präsenz. Gemeinsam üben, Körper anschauen, anfassen und praxisnah eintauchen. 

Du konntest dich mit den Anderen austauschen und begleitest Menschen jetzt sicher »hands on«.

Modul 11

Yogatherapie in der Praxis

Genug gelernt – jetzt geht es an die Umsetzung! Wie nutzt du Yogatherapie in der Praxis? Was bietest du an? Welche Yogalehrerin möchtest du sein? In diesem Modul setzen wir das Gelernte in die Tat um.

Du hast dich reflektiert und mit der Gruppe und mir neue Angebote geschaffen.

Modul 12

Yogatherapie als Business

Geschafft! Jetzt geht es um deinen Businessaufbau: Verbreite deine Botschaft mit den besten Tipps und Tricks von Antonia Reinhard. Lerne, wie du dein Angebot präsentierst und in die Welt trägst.

Dank der Masterclass kennst du die Schritte zu einem erfolgreichen Onlineauftritt.

Zertifikat: »zertifizierte Yogalehrerin mit yogatherapeutischem Hintergrund«

Bonus: Live-Session mit Informationen zur Anerkennung der Krankenkassen

Dein Bonus: 12 Masterclasses

12 Expertinnen ergänzen die Yogatherapie Ausbildung online

Frau in yogischer Position mit Meditationskissen und Yogabolster

Ayurveda Basics 1

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Frau in yogischer Position mit Meditationskissen und Yogabolster

Ayurveda Basics 2

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Frau in yogischer Position mit Meditationskissen und Yogabolster

Ayurveda in der Praxis

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Authentisch Yoga unterrichten

Masterclass mit Schauspielerin und Yogalehrerin Andine Pfrepper

Breathwork Session

Masterclass mit Breathwork-Expertin und Yogalehrerin Clarissa Dierang

Atmung im Yoga anleiten

Masterclass mit Breathwork-Expertin und Yogalehrerin Clarissa Dierang

Frau in yogischer Position mit Meditationskissen und Yogabolster

Stimme und Sprache

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Traumasensibles Yoga

Masterclass mit Psychologin, Yogalehrerin und Autorin Helen Ergeç vom Podcast »F.E.M.«

Zyklusstörung und Kinderwunsch

Masterclass mit Psychologin, Yogalehrerin und Autorin Helen Ergeç vom Podcast »F.E.M.«

Blonde Frau im rosa Yogaoutfit

Yogatherapie als Business

Masterclass mit Yogalehrerin und Business-Mentorin Antonia Reinhard von »Yoga als Beruf«

Junge Frau zeigt Anatomie des Beckenbodens mit einem Becken

Der Beckenboden im Yoga

Masterclass mit Physiotherapeutin und Beckenbodenspezialistin Franziska Wahler

Yoga für das Immunsystem

Praxis mit Ärztin, Health-Mentorin und Yogalehrerin Dr. med. Lan Göttinger von »humanofhealth«

Yogatherapie Ausbildung auf einem Handy Laptop Computer und Tablet

Flexible 300 Stunden Yogatherapie Online-Ausbildung zur
zertifizierten Yogalehrerin mit yogatherapeutischem Hintergrund

Einmalzahlung

3600, –

inkl. 19 % MwSt.

Ratenzahlung über 12 Monate

300, –

inkl. 19 % MwSt.

0% Risiko mit 14-Tage-Geld-zurück-Garantie!

  • Preis für Alumni 50h/100h Teacher-Trainings: 3300,- € (inkl. MwSt.)
  • Preis inkl. Unterkunftskosten für das Präsenzwochenende 
  • Ratenzahlung beginnt ab der Buchung

Entspannt und flexibel

Klicke auf einen der Button: Du wirst direkt zu CopeCart weitergeleitet. Auf CopeCart wählst du deine bevorzugte Zahlungsart. Du möchtest den Betrag lieber in Raten zahlen? Kein Problem, wähle einfach das entsprechende Ticket – und los geht’s. Nachdem du die Yogatherapie Ausbildung gekauft hast, erhältst du direkt die Rechnung ausgestellt.

Ausbildungsstart

Herzlich willkommen in der wunderbaren Welt der Yogatherapie! Gleich nach der Zahlung erhältst du außerdem weitere Begrüßungsmails mit den Zugangsdaten für meine Plattform, unseren Mitgliederbereich und die Videothek. Logge dich gerne schon einmal ein und freue dich auf die Reise.

Eigene Kursplattform + App

Du findest die Ausbildungsinhalte immer direkt auf meiner Website und auf meiner eigenen App (ist das nicht verrückt?). Sobald die Ausbildung startet, siehst du die Inhalte für unser monatliches Modul: Videos, Workbooks, Audiodateien, Yogaklassen uvm. Außerdem erhältst du gleichzeitig einen Zugang zu meiner Videothek, die du jederzeit nutzen darfst.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Für alle Yogalehrerinnen, die sich weiterentwickeln, wachsen und wirken wollen. Für alle Frauen und Männer, die den menschlichen Körper mit seiner Gesundheit und mit seinem Gesundheitspotential verstehen wollen. Für Menschen mit dem Wunsch, die Möglichkeiten des Körpers, aber auch die Risiken für Krankheiten und die Wirkung des Yoga kennenzulernen – kurz: Alle, die eine Yogapraxis unterrichten wollen, die nicht am äußeren Erscheinungsbild orientiert ist, sondern daran, wie sich etwas anfühlt. Du möchtest mehr über Yogatherapie erfahren? Lies gerne meinen Blogbeitrag: Was ist Yogatherapie? 

Wachstum, Entwicklung und tiefes Selbstvertrauen für dich als Yogalehrerin. Mit dieser Ausbildung vermittelst du Menschen Gesundheit. Du weißt, wie du Gesundheit erhältst, verbesserst und vor allem sehr nachhaltig mitgibst.

Du kannst dir für die Ausbildung so viel Zeit nehmen, wie du benötigst. Der Kurs bleibt dir dauerhaft erhalten. Der wöchentliche Arbeitsaufwand liegt ungefähr bei 3 Stunden. Die verschiedenen Videos dauernd in etwa 60 Minuten. Mir hilft es bei Ausbildungen immer sehr, wenn ich mir täglich 15–30 Minuten nehme, um mir Inhalte in Ruhe anzuschauen. Meine Erfahrung zeigt: Der Lernerfolg ist damit besser, als wenn ich 3 Stunden am Stück lerne. Du darfst aber ganz entspannt an die Ausbildung herangehen: Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du eine Pause benötigst und für ein paar Wochen weniger bis gar nichts machst. 

Du erhältst sogar zwei Zertifikate: Ein Pilates Zertifikat nach Modul 3 (Pilates Basis Fortbildung für Yogalehrerinnen) und als Abschluss natürlich die Bescheinigung der Yogatherapie Ausbildung. Auf dem Abschlusszertifikat findest du eine Auflistung aller Inhalte und den Titel:  »zertifizierte Yogalehrerin mit yogatherapeutischem Hintergrund.« 

Um die Ausbildung von der Krankenkasse anzuerkennen, benötigst du verschiedene Voraussetzungen. Der Fokus der Prüfstelle liegt auf fundiertes und wissenschaftliches Wissen, das von entsprechend ausgebildeten Lehrenden vermittelt werden muss. Mit meinem Bachelor of Science der Physiotherapie und den qualifizierten Gastdozentinnen, wird dieser Punkt abgedeckt. Auch die aufgelisteten Inhalte der Prüfstelle stimmen mit den Ausbildungsinhalten überein. Dennoch benötigst du noch eine gewisse Anzahl von Unterrichtsstunden und eine bestimmte grundlegende Ausbildung. Auch deine 200 Stunden Yoga-Ausbildung ist relevant. Ich arbeite mit einer Kooperationspartnerin der Zentralen Prüfstelle für Prävention zusammen. In Modul 12 wird es eine Informationsveranstaltung mit der Expertin und mir geben. Du kannst klären, ob deine persönlichen und fachlichen Voraussetzung erfüllt sind – und anschließend eine externe, kostenpflichtige Fortbildung absolvieren, um die Anerkennung zu erhalten. Die Fortbildung umfasst 12 Stunden. 

Ich vergebe 30 + 10 Plätze. Die Ausbildung mit dem Präsenzwochenende ist für 30 Menschen offen. Ich ermögliche aber noch zehn weiteren Personen die Teilnahme an meiner Ausbildung. Du möchtest die Ausbildung buchen, kannst aber nicht am Präsenzwochenende teilnehmen? Dann kaufe die Ausbildung ganz normal über CopeCart und gib mir bitte Bescheid, damit ich dich aus dem Präsenzwochenende herausnehme. Der Preis für die Ausbildung bleibt gleich. 

Die Yogatherapie Ausbildung ist eine weiterführende Ausbildung für Yogalehrende. Voraussetzung für die Yogatherapie Ausbildung ist eine Yoga-Basisausbildung von 200 Stunden, der Yogastil ist nicht entscheidend. Solltest du Fragen zu deiner Grundausbildung haben, kontaktiere mich gerne.

Für die Yogatherapie Ausbildung investierst du 3600,– € (inkl. MwSt.). Du hast bereits eine Weiterbildung bei mir absolviert? Super! Der Preis für Alumni 50h/100h Teacher-Trainings ist 3300,– € (inkl. MwSt.) Eine Ratenzahlung ist selbstverständlich auch möglich – natürlich ohne Aufpreis! Die Ratenzahlung beginnt an dem Tag der Buchung und läuft über 12 Monate. 

Ich habe bewusst verschiedene Lernformate entwickelt, damit du die Inhalte auf deine Weise verinnerlichst. Drucke dir gerne die Workbooks aus und ergänze sie mit deinen Notizen. Die Audiodateien eignen sich für einen ruhigen Spaziergang. Und die monatlichen Praxisaufgaben helfen dir spielerisch das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Bleiben am Ende eines Moduls Fragen offen, erhältst du Unterstützung in den Live-Sessions. 

Natürlich. Es finden regelmäßige Live-Session mit den anderen Teilnehmenden und mir statt. Selbstverständlich gibt es eine Aufzeichnung! Außerdem kannst du mich während der Ausbildung, bei Fragen oder Anregungen jederzeit per E-Mail oder Whatsapp kontaktieren. Ich antworte dir innerhalb von 24 Stunden. Zusätzlich ist der Austausch unter allen Teilnehmenden im kurseigenen Community-Bereich möglich.

Die Live-Sessions finden immer von 20 bis 21 Uhr statt. Wir treffen uns an folgenden Terminen bei Zoom: 

  • 2. Dienstag im Monat
  • 3. Dienstag im Monat
  • 4. Dienstag im Monat

Unser gemeinsames Wochenende findet am 25.11.2024 bis 28.11.2024 im wunderschönen Brunnenhaus in Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen statt. Die Kosten für die Unterkunft sind im Gesamtpreis enthalten. Es kommen lediglich eine Verpflegungspauschale und die Kosten für deine An- und Abfahrt hinzu.  

Die Kursinhalte findest du auf meiner Website, in einem separatem Kursbereich. Das Besondere: Der Kursbereich ist sehr intuitiv und übersichtlich gestaltet. Es gibt zusätzlich eine eigene App und einen eigenen Community-Bereich (Facebook-Gruppen gehören damit der Vergangenheit an.). In dem Kursbereich finden sich auch meine anderen Angebote: Die Videothek, der letzte Ausbildungsjahrgang und meine Yoga Weiterbildung.

Die Ausbildung geht genau 12 Monate. Du hast danach noch weitere 12 Monate Zugriff auf die Inhalte. Länger als 24 Monate darf ich einen Zugang rechtlich nicht gewähren. 

Der Kurs beinhaltete insgesamt 300 Stunden Videomaterial. 

Ja, denn mit der Abschlussarbeit vertiefst du dich in ein Thema deiner Wahl. Das kann die Vorführung eines bestehenden Kurses, die Ausarbeitung eines neuen Kurses oder ein Konzept für einen Onlinekurs sein. Alles ist möglich: Ein Vortrag, eine Masterclass oder ein Personal Training. Du kannst eine Stunde halten und aufnehmen oder du schreibst eine Arbeit mit deinen Gedanken. In einem 1:1 Call gebe ich dir ein individuelles Feedback, damit du deinen Weg als Yogalehrerin selbstbewusst gehst.

Frau auf einer Yogamatte sitzend, neben ihr Yogablöcke, ein Theraband und ein Yogabolster

Noch Fragen offen geblieben?

Schreib mir gerne eine Mail und lass uns deine Fragen klären

Nach oben scrollen