Yogatherapie Online Ausbildung


Der neue Jahrgang startet Januar 2024. Die Anmeldung beginnt im Sommer 2023.

Online Ausbildung für Yogatherapie

Biete deinen Yoga-Schülerinnen noch größere Unterstützung – nutze medizinisches Wissen und verbinde Yoga und Therapie: Für gesunde und sichere Yogaklassen. 

Damit du den Start der Online-Ausbildung nicht verpasst, gibt es einen Newsletter zur Yogatherapie Ausbildung.

Mit der unverbindlichen Eintragung erfährst du als eine der Ersten, wann die Anmeldezeit beginnt. Außerdem erhältst du alle Informationen und sicherst dir deinen Early Bird Preisvorteil.

Die Yogatherapie Ausbildung ist deine Basis für einen fundierten und gesunden Yogaunterricht.

Du möchtest als Yogalehrerin den Weg in Richtung ganzheitlicher Gesundheit einschlagen?

Gesundheitsangebote für Kleingruppen und Einzelpersonen anbieten und dich von klassischen Yogaklassen abheben? 

Dir fehlt noch die Basis für dein Yoga-Business und du möchtest deinem Unterricht mehr Tiefe und Einzigartigkeit verleihen?

Werde Yogatherapeutin und unterrichte deine Yogaschülerinnen gesund und voller Selbstvertrauen. In der 300 Stunden Yogatherapie Online-Ausbildung begleite ich dich auf deinem Weg.

Du lernst, wie der menschliche Körper funktioniert und wie du ihn durch Yoga optimal unterstützt. 

Du durchlebst als Yogaschülerin und als Yogalehrerin eine Transformation. 

Und du veränderst deine Sicht auf die Praxis grundlegend – und das in einer Community aus Gleichgesinnten, mit renommierten Gastdozentinnen und durch meine persönliche Betreuung.

Ich helfe dir, dein neues Wissen gezielt einzusetzen, um gesundes Yoga weiterzugeben. 

Yogatherapie Ausbildung auf einem Handy Laptop Computer und Tablet

Mit diesen 12 Modulen verändert sich Yoga für dich grundlegend

Deine Transformationsreise:

Modul 1

Yogatherapie Grundlagen

Du tauchst in die Welt der Yogatherapie und der gesundheitsorientierten Yogapraxis ein. Du reflektierst dich selbst als Yogi bzw. Yogalehrerin und setzt deine Ziele für deine eigene Praxis im kommenden Jahr.

  • Yogatherapie Grundlagen: Was ist Yogatherapie und warum ist sie wichtiger denn je?
  • Yoga und Wissenschaft
  • Der Einstieg: Anamnese und Assessment
  • Yogatherapie in Einzelbetreuung und Kleingruppen
  • Deine eigene tägliche yogatherapeutische Praxis

Du verstehst Yogatherapie und hast deine Ziele für deine eigene Praxis und die Ausbildung gesetzt. 

Modul 2

Faszien & obere Extremität

Du lernst erste Krankheitsbilder kennen: Du beschäftigst dich mit Faszien, Kopf, Kiefer, Nacken, Schultergürtel und Arme und verbindest dein Wissen mit einer passenden Yogapraxis.

  • Haut und Bindegewebe: Anatomie, Krankheitslehre, Praxis 
  • Faszien-Yoga
  • Das Skelettsystem & das Muskelsystem der oberen Extremität: Anatomie, Krankheitslehre und Praxis

Du kennst jetzt die häufigsten Beschwerdebilder und kannst Workshops zu „Verspannungen im Kiefer und Nacken“ geben.

Modul 3

Rumpf & Untere Extremität

„Rumpf ist Trumpf“: In diesem Modul lernst du alles zum Rumpf, Becken, Hüfte, Knie und Füße. Du verstehst, wie du Körper von den Füßen bis zum Kopf analysierst und mit Yoga unterstützt.

  • Das Skelettsystem & das Muskelsystem des Rumpfes: Anatomie, Krankheitslehre und Praxis
  • Das Skelett- & Muskelsystem der unteren Extremität: Anatomie, Krankheitslehre und Praxis

Bonus: Pilates Basic Ausbildung mit Zertifikat

Du unterstützt jetzt Bandscheibenvorfälle, chronische Rückenschmerzen, Arthrose in Hüfte & Knie.

Modul 4

Das Nervensystem

Eine wichtige Grundlage, um Yoga zu verstehen ist es, das menschliche Nervensystem zu kennen. Egal, ob wir Asana, Pranayama oder Meditation üben: Das Nervensystem ist immer involviert. Wir nähern uns außerdem den Themenkomplexen Schmerzen, psychologische Erkrankungen und Stress.

  • Das Nervensystem: Anatomie & Krankheitslehre
  • Masterclass und Praxis zu psychologischen Erkrankungen
  • Schmerzen und chronische Schmerzen (Theorie und Praxis)
  • Stressabbau (Theorie und Praxis), Meditation und weitere Tools für den Alltag

Du weißt jetzt auch, mit welchen Übungen du Depressionen, Stress und Volkskrankheiten präventiv & rehabilitativ unterstützt.

Modul 5

Bewegungslehre

Willkommen in der Welt der Bewegung und des Trainings: Wie entsteht ein beweglicher Körper? Wie baut der Körper Kraft auf? Was braucht es, um stabil in einem Einbeinstand zu stehen? Wie kann ich dehnen, sodass es meinen Körper langfristig unterstützt? 

  • Bewegungslehre – Kinesiologie und Biomechanik
  • Mobilität: Beweglichkeit verstehen und verbessern
  • Bewegung verstehen und Körper lesen (Theorie und Praxis, Vertiefung am Präsenz-Wochenende)

Du verstehst Bewegung und liest Körper richtig. Dadurch baust du deine Yogastunden sinnvoll auf und unterrichtest gezielter.

Modul 6

Herz-Kreislaufsystem

Atmung ist das halbe Leben! In diesem Modul widmen wir uns der Atmung, den Lungen und dem Herzen. Das Herz-Kreislaufsystem zu verstehen, ist hilfreich für viele Bereiche der Yogapraxis. Was passiert in Umkehrhaltungen? Warum wirkt eine lange Ausatmung anders als eine lange Einatmung?

  • Das Kardiovaskuläre System & das respiratorische System: Anatomie, Krankheitslehre
  • Praxis Atemtherapie & Pranayama (Theorie und Praxis)
  • Masterclass: Stimme und Sprache

Du kennst wundervolle Atemtechniken und Positionen, die du in deinen Yogaklassen, in Einzeltrainings und für Workshops nutzen kannst.

Modul 7

Hormon-, Immun- und Lymphatisches System

Wenn wir gesundheitsorientiertes Yoga unterrichten wollen, ist es wichtig zu verstehen, was Gesundheit ist. In diesem Modul lernst du das riesige Gesundheitspotential des menschlichen Körpers kennen. Außerdem findet die erste Masterclass in der dreiteiligen Reihe zum Thema Ayurveda statt.

  • Das Lymphatische System, das Hormonsystem und das Immunsystem: Anatomie, Krankheitslehre, Praxis
  • Krankheit und Gesundheit – Gesund sein und bleiben in der modernen Zeit
  • Masterclass: Ayurveda Basics 1 

Du weißt nun, was passiert, wenn unser Immunsystem gegen uns wirkt und wie Yoga die Gesundheit der Menschen in der heutigen Zeit unterstützt.

Modul 8

Verdauungs-, Harn- und Fortpflanzungssystem

Liebe geht durch den Magen. Wir starten in das neue Jahr mit drei weiteren Systemen. Probleme mit dem Verdauungssystem und unerfüllte Kinderwünsche sind aktueller denn je, doch Yoga kann auch hier helfen.

  • Das Verdauungssystem, das Harnsystem & das Fortpflanzungssystem: Anatomie, Krankheitslehre, Praxis
  • Masterclass Ayurveda mit Mareike
  • Masterclass Yoga bei Zyklusstörungen/Kinderwunsch 

Du stärkst dein Grundverständnis für den Menschen und hilfst bei Verdauungsproblemen und Zyklusstörungen.

Modul 9

Yoga für Menschen in besonderen Situationen

Willst du ältere Menschen mit Yoga unterstützen? Frauen während und nach der Schwangerschaft begleiten? Und Yoga für Menschen mit Inkontinenz (aktuell sind ca. 10 Millionen Menschen in Deutschland betroffen) anbieten? Jetzt ist es möglich!

  • Yoga im Alter
  • Prä und postnatal Yoga
  • Masterclass zum Beckenboden 
  • Masterclass: Ayurveda in der Praxis 

Du hast nun die perfekte Grundlage, um individuelle Yogaangebote für Menschen in besonderen Situationen zu schaffen.

Modul 10

Restoratives Yoga & Präsenzwochenende

In unserem langen Präsenzwochenende werden wir gemeinsam Yoga üben, Körper anschauen, anfassen und besonders tief in die Praxis eintauchen. Es wird ein Fest und ich freue mich jetzt schon so sehr auf diese Zeit mit dir!

  • Yoga und Tumorerkrankungen
  • Yoga und Entspannung
  • Restoratives Yoga
  • Präsenz-Wochenende

Du hast das Gelernte reflektiert und umgesetzt, konntest dich mit den Anderen austauschen und weißt jetzt, wie du Menschen »hands on« am besten begleitest.

Modul 11

Yogatherapie in der Praxis

Genug gelernt – jetzt geht es an die Umsetzung! In diesem Modul werden wir uns ganz intensiv damit beschäftigen, wie wir das Gelernte in die Tat umsetzen können. 

  • Yogatherapie in der Praxis: Gruppen- und Einzelarbeit
  • Online-Yoga/ Online-Yogatherapie
  • Reflexion und dein Thema für die Abschlussarbeit

Du hast dich als Yogalehrerin und Yogatherapeutin reflektiert und gemeinsam mit der Gruppe und mir deine Angebote geschaffen und getestet.

Modul 12

Yogatherapie als Business

Mir ist es besonders wichtig ist, dass du tatsächlich in die Umsetzung kommst und Yogatherapie als Beruf lebst: mit dem passenden Marketing und Tipps von meiner ersten Business-Mentorin Antonia.

  • Yogatherapie als Business 
  • Masterclass mit Antonia von Yoga als Beruf
  • Anfertigung der Abschlussprüfung

Dank der exklusiven Masterclass verstehst du Yogatherapie nun als dein Business, mit dem du täglich mit Liebe und Freude deiner Leidenschaft nachgehst.

Die Yogatherapie Ausbildung stärkt dich außerdem auf folgenden 6 Gebieten:

Dank Masterclasses mit speziellen Expertinnen der Branche lernst du alle Grundlagen, die du zum Aufbau deines gesundes und souveränen Yogaunterrichts benötigst.

Ayurveda Basics 1

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Ayurveda Basics 2

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Ayurveda in der Praxis

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Yogatherapie als Business

Masterclass mit Yogalehrerin und Business-Mentorin Antonia Reinhard von »Yoga als Beruf«

Stimme und Sprache

Masterclass mit Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Coach Mareike Gerlach von »Yogalaune«

Traumasensibles Yoga

Masterclass mit Psychologin, Yogalehrerin und Autorin Helen Ergeç vom Podcast »F.E.M.«

Zyklusstörung und Kinderwunsch

Masterclass mit Psychologin, Yogalehrerin und Autorin Helen Ergeç vom Podcast »F.E.M.«

Der Beckenboden im Yoga

Masterclass mit Physiotherapeutin und Beckenbodenspezialistin Franzi

Dein Bonus:

Basic Pilates Ausbildung mit separatem Zertifikat

4 Präsenztage (14.-17.03.2024) im wunderschönen Brunnenhaus in Wermelskirchen

2 Gruppen Live-Calls pro Monat + Aufzeichnung

1 x 60 Minuten Einzelcoaching mit Gül

13 Monate persönliche Betreuung via WhatsApp/Mail/wöchentliche Sprechstunde

Deine Yogalehrer Ausbildung für einen gesunden,
sicheren und fundierten Yogaunterricht

Zielgruppe

  • Geeignet für Yogalehrerinnen, die gesund und sicher unterrichten wollen
  • Yogalehrerinnen, die yogatherapeutisch unterrichten wollen
  • Yogalehrerinnen, die sich ein gesundes und nachhaltiges Yoga-Business aufbauen wollen 

Voraussetzung

  • Voraussetzung für die Yogatherapie Ausbildung ist eine 200h Yogalehrer Ausbildung.
  • Solltest du Fragen zu deiner Grundausbildung haben, kontaktiere mich gerne.

Kursdauer

  • Zeitraum: Beginn: 01.01.2024 I Ende der Ausbildung: Februar 2025
  • Arbeitsaufwand pro Woche: ca. 3 Stunden
  • Dauer: 300 Stunden, 13 Monate
  • Module: 12 Module

Kursmaterial

  • 12 Theorie-Videos mit Präsentation und Workbook
  • 12 Praxis-Videos mit Workbook 
  • Verschiedene Videos für deine eigene Praxis und als Vorlage für deinen Unterricht
  • 12 interne Podcast-Folgen als Audio-Dateien zum Modulthema
  • Aufzeichnungen aller Live-Webinare
  • Aufzeichnung der Masterclasses 

Investition

  • 3600,- € (inkl. MwSt.)
  • Early Bird: 3450,- € (inkl. MwSt.)
  • Early Bird für Alumni meines 50h Teacher-Trainings: 3300,- € (inkl. MwSt.)
  • In dem Preis sind auch die Kosten für das Präsenzwochenende enthalten (Unterkunft und Verpflegung), nur die An- und Abreise muss individuell gezahlt werden.
  • Ratenzahlung über 18, 12 oder 6 Monate ohne Aufpreis möglich.

Gemeinsam erreichen wir diese Meilensteine für dein Yoga-Business

Sicherheit

Dein neues Wissen aus Therapie und Medizin wendest du sicher in der Praxis an und vermittelst deinen Schülerinnen dadurch Sicherheit. Du beantwortest Fragen kompetent und schaffst deinen Schülerinnen einen sicheren Raum. 

Effizienz

Du verschwendest keine Zeit mehr für Asanas, die deine Schülerinnen ohnehin überfordern und ihnen keinen gesundheitlichen Nutzen bringen.

Verständnis

Du verstehst, welche Asanas und Atemübungen funktionieren, warum sie wirken und wie du sie sinnvoll ergänzt, um auf die Bedürfnisse deiner Schülerinnen zuverlässig einzugehen.

Struktur

Du baust deine Yogastunden sinnvoll und strukturiert auf, leitest deine Schülerinnen mit Hilfsmitteln sicher an und gehst entspannt in deine Yogaklassen. 

Selbstvertrauen

Du stärkst Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen als Yogalehrerin, weil du Bewegungen, Krankheiten, den Nutzen und die Grenzen des Yoga richtig einordnest. 

Expertise

Du findest deine Nische und baust dir einen Expertinnenstatus auf, den deine Schülerinnen anerkennen und honorieren. 

Trage dich jetzt zum Newsletter für die 300 Stunden Yogatherapie Ausbildung ein

Der neue Jahrgang startet Januar 2024. Die Anmeldung beginnt im Sommer 2023.

Damit du den Start nicht verpasst, gibt es einen Newsletter zur Ausbildung. Mit der unverbindlichen Eintragung erfährst du als eine der Ersten, wann die Anmeldezeit beginnt. Außerdem erhältst du alle Informationen und sicherst dir deinen Early Bird Preisvorteil gleich dazu. Ich freue mich auf dich, deine Gül.

Yogalehrerin sitzt auf einem Bolster und streckt ihre Beine nach oben. Informationen über Gül Ruijter. Physiotherapeutin

Ich möchte, dass Yogalehrerinnen sich in ihrem Unterricht wohlfühlen.

Ich bin Physiotherapeutin, Yoga- und Pilateslehrerin – und deine Expertin für den menschlichen Körper und Bewegung im Yoga. Meine Mission ist es, dir zu zeigen, wie du gesund und sorgfältig Yoga unterrichtest und praktizierst.

Scroll to Top