Yoga gegen Rückenschmerzen: Hilfe bei akuten Beschwerden
Rückenschmerzen – fast jeder kennt sie. Sie sind in der westlichen Welt weitverbreitet. Eine Volkskrankheit, unter der jeder dritte Deutsche regelmäßig leidet. Hilft Yoga gegen Rückenschmerzen?
- Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit in Deutschland
- Unspezifischer Rückenschmerz plagt die Deutschen am häufigsten
- Gründe für unspezifischen Rückenschmerz sind Bewegungsmangel und einseitige Belastungen
- Kurze Bewegungsabfolgen im Yoga helfen gegen akute Rückenschmerzen
In dieser Folge erkläre ich dir die Ursachen von Rückenschmerzen und gebe dir einfache Ansätze, um deinem Rücken etwas Gutes zu tun. Speichere dir die Podcast-Folge gerne für deinen Spaziergang, denn: Bewegung ist das Mittel der Wahl bei Rückenbeschwerden,
Rückenschmerzen: Wenn die Muskulatur verspannt
Studien belegen: Etwa 95 % aller Rückenschmerzen sind unspezifisch. Das heißt, es liegen keine tatsächlichen Ursachen für die bestehenden Schmerzen vor. Strukturelle Veränderungen sind nicht vorhanden und in einem bildgebenden Verfahren wie einem MRT oder Röntgen nicht sichtbar. Welche Gründe auf diese Art der Rückenschmerzen zurückzuführen sind? Meist sind Bewegungsmangel und einseitige Belastungen die Übeltäter.
Einseitige Bewegungen können durch langes Sitzen und Stehen, durch unbequeme Stühle oder schlechtes Schuhwerk entstehen. Aber auch die Ernährung und die tägliche Wasserzufuhr wirkt sich auf den Rücken aus.
Die Wirbelsäule beinhaltet wertvolle und lebenswichtige Zellen. Überlasten wir uns, reagieren die Muskeln in unserem Rücken. Der bekannte Hexenschuss ist einer der Schutzmechanismen.
Rückenschmerz – ein Signal des Körpers
Schmerzen – es mag paradox klingen, doch gewissermaßen sind sie ein Geschenk unseres Körpers. Sendet uns der Rücken ein Schmerzsignal, ist etwas nicht in Ordnung oder gar gefährlich für uns. Eine schlechte Haltung oder einseitige Belastung wirken sich nicht nur auf unsere Muskeln aus, sondern sind potenziell schädlich für unsere Organe, die eingedrückt werden könnten.
Der Rücken kommuniziert mit uns und spiegelt auf diese Art und Weise wider, wie es dem Rest des Körpers geht.
Hilft Yoga bei Rückenschmerzen?
Im Yoga bewegen wir unseren Körper vielseitig. Wir kräftigen, dehnen und integrieren koordinierte Bewegungen. Dadurch aktivieren wir Muskeln und erlernen Bewegungsmuster, die wir im Alltag nicht beanspruchen. Gleichzeitig reduzieren wir Stress und lösen Ängste. Yoga wirkt ganzheitlich, es aktiviert und entspannt unseren gesamten Körper: die Muskeln und das Nervensystem.
Das Üben von Asanas, die uns Stabilität, Sicherheit und Kontrolle geben, stärkt uns körperlich und mental und ermutigt uns zur regelmäßigen Bewegung.
Yoga bei akuten Rückenschmerzen
Akute Rückenschmerzen müssen von einem Arzt abgeklärt werden. Er forscht nach den Ursachen und schließt schwere Erkrankungen aus. Sobald du das Okay deines Arztes hast, darfst und sollst du dich bewegen. Sanfte Übungen lösen die Verkrampfungen und reduzieren deine Schmerzen. Eine Schmerztablette kann unterstützend wirken, um leichter in die Bewegungen zu kommen.
Schmerzlindernde Ansätze gegen akuten Rückenschmerz
Yin Yoga
Positionen aus dem Yin-Yoga lösen Verkrampfungen. Gehe dafür nur in schmerzfreie Bereiche. Du solltest eine Aktivierung spüren, das Bindegewebe aber nicht zusätzlich reizen.
Atmung
Fokussiere deine Atmung und spüre in dich hinein. Es sind nur kleine Bewegungen, aber die bewusste Atmung mobilisiert sanft.
Kurze Bewegungsabfolgen
Es muss nicht gleich ein ganzer Flow sein. Konzentriere dich auf Abfolgen wie Katze und Kuh. Auch eine sanfte Brücke, der herabschauende Hund, die Kobra und der liegende Sitz an der Couch wirken bei Rückenschmerzen lindernd.
„Bewege dich! Alles ist erlaubt.“
Und vergiss bitte eines nicht: Rückenschmerzen sind ein Kommunikationsweg deines Körpers. Er signalisiert dir ein Problem und bittet dich, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und zu fokussieren.
Übe gerne gemeinsam mit mir online Yoga – für deinen gesunden Rücken und Ideen für deinen nächsten Yogaunterricht

Außerdem interessant:

Ich möchte, dass Yogalehrerinnen sich in ihrem Unterricht wohlfühlen.
Ich bin Physiotherapeutin, Yoga- und Pilateslehrerin – und deine Expertin für den menschlichen Körper und Bewegung im Yoga. Meine Mission ist es, dir zu zeigen, wie du gesund und sorgfältig Yoga unterrichtest und praktizierst.
Du möchtest regelmäßig neues Wissen über Yoga erhalten?
Dann trage dich gerne in die Moveletter-Liste ein – und erhalte monatlich Informationen zu neuen Beiträgen, Podcast-Folgen und meinen Ausbildungen. Ich freue mich auf dich, deine Gül